Warum traditionelle Budgetplanung oft scheitert
Nach sieben Jahren Beratungserfahrung sehen wir immer wieder ähnliche Muster: Unternehmen erstellen detaillierte Budgets, die bereits nach wenigen Monaten nicht mehr zur Realität passen. Das Problem liegt nicht in der Planung selbst, sondern in der fehlenden Flexibilität.
- Starre Budgets ignorieren Marktveränderungen und Chancen
- Quartalsweise Anpassungen sind meist effektiver als Jahrespläne
- Szenario-Planung hilft bei unvorhersehbaren Entwicklungen
- Liquiditätspuffer sollten dynamisch berechnet werden
